1. Golf Schnupperkurs besuchen – Wo kann ich Golfen lernen ?
Die meißten Golfclubs bieten es an. Schnupperkurse für Golf Neulinge. Oftmals wird eine ausreichende Grundausrüstung der jeweiligen Clubs gestellt. Man sollte natürlich angemessen gekleidet zum Schnupperkurs erscheinen um den Golf Sport auch unter guten Bedingungen zu testen. Wer keine Lust auf einen Allgemeinen Schnupperkurs hat kann sich natürlich auch einen Golflehrer zur Hand nehmen und lernt in einer Einzelstunde von einem Experten. Zum Testen reicht meißtens schon das Abschlagen von der Driving Range. Dort merken viele schon ob ihnen der Golfsport zusagt oder nicht.
2. Golf Kleidungsstil – Gibt es einen Dresscode an den man sich halten muss ?
Grundsätzlich gibt es keinen Dresscode auf Golfplätzen. Hier kommt des auf den jeweiligen Golfclub an. Oftmals reicht es schon wenn man ordentliche Sportkleidung trägt. Natürlich kommt es auch auf das Verhalten an. Schlichte Sportkleidung ist hierbei Völlig Ausreichend und bei einem angemessenen Verhalten wird kaum einer etwas sagen.
3. Golfausrüstung für Anfänger- Was bennötigt ein Anfänger an Ausrüstung ?
Eine perfekte Ausrüstung brauch ein Golf Neuling selbstverständlich nicht. Experten zufolge reicht Anfangs ein sogennanter Golf-Halbsatz. Normalerweise nimmt ein Golfer 14 Schläger auf eine Runde mit. Der Halbsatz ist eine Auswahl von 7 Schlägern, die für Beginner völlig ausreichend ist. Diese Halbsätze kann man relativ günstig erwerben und sich an den Golfsport rantasten.
4. Mitgliedschaft – Benötige ich zum Golfen eine Mitgliedschaft ?
Nein. Wir haben in Deutschland aktuell knapp 800 Golfplätze und bei knapp 400 können Hobby Golfer auch ohne eine Mitgliedschaft Golfen. Die Golfplätze die ohne Mitgliedschaft bespielt werden können verlangen dann eine Gebühr. Kosten liegen bei circa 50€ je nach Golfclub für eine 18 Loch Runde.
5. Kosten beim Golfen – Was kommen für kosten auf mich zu ?
Die Kosten sind beim Golf schwer zu pauschalisieren. Es kommt darauf an wie viel Wert man auf die Qualität der Ausrüstung legt. Die Trainingsstunden kommen natürlich dazu und hierbei kommt es auch auf den Golfer selbst an. Je nach Talent und Ergeiz kommen dort ebenfalls unterschiedliche Kosten auf einen zu.
6. Platzreife – Bennötige Ich zum Golfen eine Platzreife ?
Je nach Golfplatz unterschiedlich. Im Prinzip ist die Platzreife nur eine Auskunft darüber wie Sicher und Zügig der jeweilige Golfer spielt und ob er gut genug spielt um die anderen Golfer nicht zu gefährden. Um sicher zu gehen einfach beim jeweiligen Golfclub nachfragen.